313. PTB-Seminar

VUV and EUV Metrology

The seminar, the fifth in a series launched in 2011, is a forum for interdisciplinary exchange between basic and technology-oriented researchers and industrial users. The topics cover latest results from industrial applications of EUV radiation for lithography and measurement technology to developmens for space-based VUV and EUV spectroscopy and the investigation of nano-structured surfaces.

Previous seminars201120132015, 2017

Questions about further information may be addressed toeuv2019

Further information

Date: 22. October 2019 to 23. October 2019
Location: Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Berlin
Contact : Dr. Frank Scholze

Elektrische Messgeräte und Messverfahren haben besonders kurze Innovationszyklen, weil sie mit der allgemeinen Entwicklung elektronischer Geräte Schritt halten müssen. Das stellt die akkreditierten Laboratorien vor die Aufgabe, ihr Angebot an Kalibrierungen ständig den Erfordernissen anzupassen und damit selbst neue Messverfahren zu entwickeln.

Unter der Schirmherrschaft des Helmholtz-Fonds e.V. lädt die PTB daher zu einem eintägigen Seminar über "Aktuelle Fortschritte von Kalibrierverfahren im Nieder- und Hochfrequenzbereich" ein, das an ausgewählten Beispielen aus den Bereichen Gleichstrom...

Date: 15. May 2019
Location: Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig
Contact : Dr. Thorsten Schrader

Mess- und Kalibrierergebnisse sind nur dann vollständig, wenn ihnen eine Messunsicherheit beigeordnet wird. Als wichtigste Grundlage hierzu für Laboratorien dient der Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement (GUM). Das Seminar hat zum Ziel, die Anwendung des GUM sowie seiner Supplemente fachübergreifend zu fördern, und ein besseres Verständnis der Methoden zur Auswertung von Messunsicherheiten sowie deren Anwendbarkeit zu vermitteln. Der Deutsche Kalibrierdienst (DKD) – ein technisches Gremium der PTB – bietet in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Datenanalyse und Messunsicherheit...

Date: 29. January 2019
Location: Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Berlin
Contact : Dr. Martin Czaske